Wohnen in grüner Umgebung
Lage: Wuppertal / HerbringhausenWohnfläche: ca. 105m²
Mietpreis: vermietet
Wohnung über zwei Etagen (OG/DG) in einem modernisierten Fachwerkhaus mit zwei Wohneinheiten
Soll ich Dir mal „meine“ schöne Wohnung zeigen?
Komm` schnell rein, in den geschützten Windfang. Deine Jacke kannst Du hier unten an der Garderobe lassen. So, dann gehen wir mal die frisch lackierte, knarzende Holztreppe rauf und schon sind wir da, in der großen Diele. Hier rechts kannst Du Pippi machen. Aber nicht durch die andere Türe wieder rausgehen. Dann stündest Du direkt in meinem Ankleideraum.
Wir gehen andersherum. Erst in das große Zimmer mit den zwei Fenstern. Tolle Aussicht, ne? Und hieraus, auf der anderen Seite, kannst Du immer sehen, wer kommt.
Wir gehen einfach weiter rum. Das ist ein super Spielzimmer. Wir haben da aber unser Schlafzimmer. Ja genau, das ist die Türe zum Ankleidezimmer, da hast Du ja bereits von der anderen Seite aus hereingeschaut.
Richtig klasse wird`s eine Etage höher. Komm` mal mit, hier geht`s lang.
Ja, Du hast Recht, die Diele ist richtig geräumig, könnte man fast einen kleinen 2-Personen Essplatz hin machen.
Aber jetzt geht`s hoch.
Schau` mal, hier ist viel Platz für eine schöne Küche oder Du machst sie unten hin, wo das Ankleidezimmer jetzt ist. Und der Rest des Raumes, riesengroß und so hell. So viele Fenster nach Süden raus. Boah, was ein Raumgefühl! Da kannst Du bis in den First blicken.
Den Boden findest Du cool? Ja, den hast Du unten schon so angeschaut. Es sind Bodenplatten aus gepressten und verklebten Holzspänen, die sind im Zuge der Modernisierung reingekommen.
Ah, Du möchtest lieber hier oben Dein Schlafzimmer haben und eine kleine Arbeitsecke einrichten? Das geht auch. Und Du musst noch nicht mal runter zum Duschen. Das kannst Du hier machen. Ist zwar recht klein aber picobello, alles neu!
Lass` uns eben was trinken, dann gehen wir raus.
Ich will Dir doch noch das Gerätehaus zeigen und die Fläche, die Du selbst beackern kannst, wenn Du möchtest.
Guck` mal wie groß das Grundstück ist. Da kannst Du Deinen Struppi mal lossausen lassen.
Ein Glück, dass Du keine Katze hast. Die mag der Haushund nämlich gar nicht.
Gefällt Dir gut? Mir auch! Vorallem mal was anderes und so unglaublich variabel zu nutzen.
Könntest sogar eine separate Einheit aus dem Dachgeschoss machen, für Deinen großen Sprößling.
Und die Vermieter, die wohnen gleich neben an, wenn mal was ist.
Nette Leute.
Pflichtangaben lt. EnEV 2014:
Baujahr Gebäude: 1913
Energieausweisart: Energiebedarfsausweis (gültig bis 2024)
Energiebedarfskennwert: 193 kWh/(m²*a)
(Der Energiebedarf für die Warmwasserbereitung ist darin bereits enthalten)
Energieeffizienzklasse: F
Energieträger: Heizöl
Dieses Angebot erfolgt auf Grund der mir vom Verkäufer bzw. von Dritten gegebenen Auskünfte, die von mir nicht überprüft wurden.
Eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann ich bei aller Sorgfalt nicht übernehmen. Die Haftung wegen grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz sowie wegen der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit ist nicht ausgeschlossen.
Die Wohnung wurde vor 4 Jahren umfangreich modernisiert:
* Fenster mit Isolierverglasung in weißen Holzrahmen
* OSB-Bodenbelag in Wohnräumen
* Korkboden in Küchen (OG/DG)
* Linoleum-Bodenbelag in Diele
* Bodenfliesen in beiden Bädern
* neues Bad im Dachgeschoss
* Dachfläche und Giebelseiten gut wärmegedämmt
* Anschluss für Waschmaschine und Trockner im Keller
* Ölzentralheizung
* Fernsehempfang über Satellit
* eigene Gartenfläche
* eigenes Gerätehaus
* 2 PKW-Stellplätze
Landidyll.
Kleine Siedelei zwischen Wuppertal-Beyenburg und Remscheid-Lüttringhausen.
Die kleine, dörfliche Ortslage besteht aus einer Mischung alter Bauernhäuser mit landwirtschaftlich genutzten Gebäudeteilen und sensibel modernisierten und umgebauten Bestandsgebäuden.
Das verschieferte Fachwerkhaus liegt in einem parkähnlich angelegten, großen Garten.
Menschen die Ruhe suchen, Natur und Tiere mögen, fühlen sich hier gleichermaßen wohl, wie aktive Wanderer und Radfahrer.
8 Min. zur A1 (Köln-Dortmund)
5 Min. zum Bahnhof RS-Lüttringhausen
5 Min. zu Geschäften des tägl. Bedarfs, Ärzten, Apotheken
(Entfernungsangaben in Fahrzeit mit dem Auto)
Die Schul- und Bürgerbushaltstelle ist 200m entfernt